Entwicklungsfähiges Mehrfamilienhaus mit Fernwärmeanschluss in Berlin-Charlottenburg

Das 1959 mit Flachdach errichtete Mehrfamilienhaus umfasst 18 Wohneinheiten auf sechs Vollgeschossen (EG und 1. - 5. OG) zuzüglich einem Kellergeschoss. Die Erschließung erfolgt durch einen hofseitigen Hauseingang mit sich anschließendem Treppenhaus und Aufzug. Zudem stehen 5 Außenstellplätze auf dem Hof zur Verfügung.

Das Gebäude wurde weitgehend laufend instandgehalten, zeigt jedoch altersbedingte Ausstattungsmerkmale. Ein energetischer Sanierungsstau ist nicht erkennbar, wenngleich Modernisierungsmaßnahmen in den Wohnungen, insbesondere bei Mieterwechsel, zu erwarten sind.

Im Zeitraum 2011-13 wurden u. a. die alten Holzverbundfenster durch Kunststofffenster mit Wärmeschutzverglasung ausgetauscht. Ebenso wurden in diesem Zeitraum die straßenseitigen Balkone am Gebäude modernisiert.

Das Gebäude wird mit Fernwärme versorgt, wobei die Warmwasserversorgung dezentral erfolgt.

Aktuell stellen 2 Wohnungen mit zusammen rd. 110 m² zur Modernisierung und Neuvermietung an. Gegebenenfalls werden mittelfristig nach dem Verkauf 2 weitere Wohnungen mit ebenfalls zusammen rd. 110 m² in Vereinbarung mit der Eigentümerin frei. Bei der Sollmiete wurde in Hinblick auf den Berliner Mietspiegel mit einer Miete von 9,74€/qm Nettokalt kalkuliert. Bei entsprechenden Sanierungsaufwendungen wäre eine deutlich höhere Miete denkbar.

Insgesamt präsentiert sich das Objekt in einem durchschnittlichen Unterhaltungszustand mit überwiegend einfachem Ausstattungsstandard und modernisierungsbedingtem Entwicklungspotenzial. Bei Neuvermietung ist von signifikanten Ertragssteigerungen auszugehen.

Hausansicht

Übersicht

Objektnummer: 24151
Grundstück: 689 m2
Wohneinheiten: 18
Kaufpreis: € 3.000.000

Lage

Die Immobilie befindet sich in nachgefragter Lage des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf, nahe dem Ernst-Reuter-Platz und der Technischen Universität Berlin auf einem ortsüblich erschlossenen Eckgrundstück mit ebener Topographie auf Straßenniveau. 

Das Wohnumfeld ist geprägt von gründerzeitlichen Altbauten mit vereinzelten Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss sowie verdichteter Innenhofbebauung. Auch Nachkriegsbauten und schulische Einrichtungen wie die Evangelische Schule Charlottenburg befinden sich in der Nachbarschaft. Die Wohnlage wird gemäß Berliner Mietspiegel als „mittel“ eingestuft.

Die Umgebung ist ruhig und frei von störenden Lärmquellen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut: Die U-Bahnhöfe Ernst-Reuter-Platz (U2) und Richard-Wagner-Platz (U7) sind jeweils in etwa 800 Metern fußläufig erreichbar. Mehrere Buslinien ergänzen die ÖPNV-Anbindung. Über nahegelegene Hauptverkehrsstraßen besteht zudem ein schneller Anschluss an die Berliner Innenstadt sowie die Autobahnen A100 und A115.

Zahlreiche Geschäfte, Supermärkte, Restaurants, Cafés und sonstige Infrastruktur befinden sich im direkten Umfeld. Öffentliche Grünflächen und die Uferbereiche von Spree und Landwehrkanal bieten gute Möglichkeiten zur Naherholung. Insgesamt handelt es sich um eine ruhige, gut angebundene und nachgefragte Wohnlage im beliebten Ortsteil Charlottenburg.

Ausstattung

Die Wohnungsausstattung ist insgesamt einfach und funktional, mit Holzeingangstüren, überwiegend einfachen Bodenbelägen (Fliesen, Laminat, Teppich) sowie teils gefliester Sanitäreinrichtung in einfacher Qualität.

Objektdetails

Objekttyp Mehrfamilienhaus
Grundstück 689 m2
Vermietbare Fläche 960 m2
Anzahl Etagen 6
Wohneinheiten 18
Anzahl Balkone 1
Anzahl Stellplätze 5
Kaufpreis € 3.000.000
Provision/Courtage 7,14 % inkl. MwSt.
Vermietet Ja
Baujahr 1959
Zustand Teilweise saniert
Gebäudetyp Wohngebäude
Herr Juri Kaiser - Berliner Sparkasse Immobilien

Herr Juri Kaiser

Telefon +49 (0)173 40 72 168
E-Mail juri.kaiser@bsk-immobilien.de
Kontakt aufnehmen