13. November 2023

Social Day: Auch dieses Jahr haben wir wieder Bäume gepflanzt!

In einer vorbereiteten Schonung unter dem bestehenden Baumbestand haben wir auch dieses Jahr gemeinsam mit dem Team von aufBuchen e. V. 1000 neue Eichen-Stecklinge gesetzt. Diese Aktion ist Teil der Bemühungen des Vereins, in und um Berlin Buchen und Laubbäume für gesunde Mischwälder, Klimaschutz, Artenvielfalt und regionale Identität zu pflanzen.

Die Aktion hat nicht nur einen positiven Einfluss auf die Umwelt, sondern auch auf unser Team. Wir hatten eine Menge Spaß und sind gestärkt aus dieser gemeinsamen Erfahrung hervorgegangen. Das Bewusstsein für die Bedeutung gesunder Wälder und die Rolle, die wir dabei spielen können, wurde durch diese Aktion gestärkt.

Diese Baumpflanzaktion steht im Einklang mit unserem Versprechen auf der Website: Für jedes verkaufte Objekt setzen wir uns aktiv für die Aufforstung ein. Letztes Jahr haben wir 1.300 junge Laubbäume in Gatow gepflanzt, und dieses Jahr haben wir in Berlin-Wannsee 1000 neue Eichen-Stecklinge gesetzt. 

Vielen Dank an das Team von aufBuchen e. V. und den örtlichen Förster für die Organisation dieser tollen Aktion!

Für jedes verkaufte Objekt pflanzen wir einen Baum.

Weitere Blogbeiträge

https://www.bsk-immobilien.de/images/uploads/blog/bundesweiter_vorlesetag.png
20. November 23 20. Nov. 23

Bundesweiter Vorlesetag 2023 📚

Es war wieder soweit - der Bundesweite Vorlesetag hat stattgefunden und wir sind stolz darauf, dass unser Team in vielen Kiezen Berlins mit Begeisterung wieder dabei war! Dieses Jahr haben wir in mehreren Klassen der Robert-Reinick-Grundschule vorgelesen, sowie in drei Gruppen der Happy Kids Kita, einer Klasse der Grünauer Gemeinschaftschule und einer Schulklasse in Tempelhof. 
Weiterlesen
iStock-638179080.jpg
07. November 23 07. Nov. 23

Eigenheime in Deutschland heute erschwinglicher als vor 40 Jahren

Die Sehnsucht nach einem eigenen freistehenden Einfamilienhaus ist in Deutschland weit verbreitet. Erstaunlicherweise ist es heute durchschnittlich realistischer, diesen Traum zu verwirklichen, als es noch in den 1980er Jahren der Fall war, wie der OECD-Erschwinglichkeitsindikator für Wohnimmobilien zeigt. 
Weiterlesen